skyline berlin

Dipl.-Sachverständige (DIA)

kopfbalken

für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten

Bettina L. Streich

Dipl.-Ing. Architektin

Checkliste Objekte

Sachverstand Immobilienbewertung Streich
Sachverstand Immobilienbewertung Streich
Sachverstand Immobilienbewertung Streich
Gebäude

Checkliste Objektdaten

 
Wichtige Arbeitsunterlagen zur Gutachtenerstellung
 

Vom Auftraggeber/ Eigentümer:

  • Auftragsbestätigung
  • Vollmacht für Behörden (Einsichtnahme in Unterlagen)
  • Vollmacht zur Innen- und Aussenbesichtigung der Gebäude / oder Ortstermin mit Eigentümer
  • Aktueller Grundbuchauszug /oder Kaufvertrag (oder beim Grundbuchamt)
  • Teilungsgenehmigung/-erklärung (oder beim Bauaufsichtsamt)
  • Abgeschlossenheitsbescheinigung (oder beim BWA)
  • Auflistung der Miteigentumsanteile
  • Angaben zur Nutzungsart der Gebäudeflächen / Gemeinschaftseigentum
  • Angaben zu Miet- oder Pachtverträgen (Nettomieten Wohnen und Gewerbe, Mietverträge)
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung/Kostenermittlung
  • Mieterliste mit genauer Bezeichnung der Lage der Wohnungen (z.B. Vorderhaus, EG links)
  • Vermögenszuordnungsbescheid
  • Benennung der Ansprechpartner, Telefon (z.B. Verwalter, Hausmeister o.ä.)
  • Bauprojekt mit Baubeschreibung (u.U. auch Baugenehmigung, Schlussabnahmeschein)
  • Gebäudeaufmaßzeichnungen (Ansichten, Grundrisse, Schnitte, Wohnfläche, BGF, GF)

_mwdit  ·   Impressum  ·   Visitenkarte  ·   AGB